besonder...

besonder...
be|son|der… [bə'zɔndər…] <Adj.>:
anders als sonst üblich, sich vom sonst Üblichen abhebend:
jmdm. eine besondere Freude machen; er zählte zu den besonderen Gratulanten.
Syn.: auffallend, außergewöhnlich, außerordentlich, beachtlich, bemerkenswert, exklusiv, speziell, ungewöhnlich.

* * *

be|sọn|der... <Adj.> [spätmhd. besunder, mhd. bī sunder, aus: bī = bei u. sunder, ↑sonder]: 1. abgesondert, zusätzlich: -e Hochschulen für die Bundeswehr; hierfür muss ein -er Wahlgang durchgeführt werden; [s]ein -es (separates) Zimmer haben; <subst.:> im Allgemeinen und im Besonderen (Einzelnen). 2. außergewöhnlich, nicht alltäglich: keine -en Vorkommnisse; -e Kennzeichen: keine; Dieses -e Amt ist jedoch immer noch vakant (NZZ 12. 10. 85, 3); <subst.:> es gab nichts Besonderes zu sehen; das Konzert war etwas ganz Besonderes. 3. über das Normale, das Übliche weit hinausgehend, hervorragend: von -er Qualität; eine -e Leistung; Für uns gewann sie (= die Rede) -es Gewicht (W. Brandt, Begegnungen 78); Beide Anwälte, ebenfalls jüdischer Herkunft, hatten sich den -en Hass der Faschisten zugezogen (NNN 14. 11. 86, o. S.); dieses Kind war ihr -er Liebling; <subst.:> sie hält sich für etwas Besonderes; *im Besonderen (insbesondere, besonders 2 a, vor allem): sich im Besonderen für krebskranke Kinder einsetzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • besonder — besonder: Das mhd. Adjektiv sunder »abgesondert, eigen, ausgezeichnet« (vgl. ↑ sonder) wird seit spätmhd. Zeit durch die Zusammensetzung besunder, nhd. besonder abgelöst, die nur attributiv gebraucht wird (z. B. ein besonderes Merkmal, ein… …   Das Herkunftswörterbuch

  • besonder — besonder:1.⇨außergewöhnlich(1)–2.⇨eigentümlich(1)–3.imBesonderen:⇨besonders(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • besonder- — Meine Eltern wollten uns mit dieser Reise eine ganz besondere Freude machen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • besonder — ∙be|sọn|der: ↑besonders: Besonder (sonderbar, absonderlich) ging es ihr beim Tanz (Mörike, Hutzelmännlein 153) …   Universal-Lexikon

  • besonder... — 1. abgesondert, eigen, zusätzlich; (ugs.): extra. 2. auffallend, außergewöhnlich, außerordentlich, beachtlich, bemerkenswert, nicht alltäglich, speziell, ungeheuer, ungewöhnlich; (bildungsspr. veraltend): extraordinär. 3. ausgezeichnet,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • besonder… — be|sọn|der… <Adj.> [spätmhd. besunder, mhd. bī sunder, aus: bī = bei u. sunder, ↑ sonder]: 1. abgesondert, zusätzlich: e Hochschulen für die Bundeswehr; hierfür muss ein er Wahlgang durchgeführt werden; [s]ein es (separates) Zimmer haben;… …   Universal-Lexikon

  • besonder- — be·sọn·de·r Adj; nur attr, ohne Steigerung, nicht adv; 1 sich vom Gewöhnlichen, Normalen unterscheidend ≈ außergewöhnlich <unter besonderen Umständen>: keine besonderen Vorkommnisse; keine besonderen Merkmale / Kennzeichen 2 von einer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • besonder — im allgemeinen und besonderen в общем и в частном → im Allgemeinen und Besonderen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • besonder — im allgemeinen und besonderen в общем и в частном → im Allgemeinen und Besonderen …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • besonders — besonder: Das mhd. Adjektiv sunder »abgesondert, eigen, ausgezeichnet« (vgl. ↑ sonder) wird seit spätmhd. Zeit durch die Zusammensetzung besunder, nhd. besonder abgelöst, die nur attributiv gebraucht wird (z. B. ein besonderes Merkmal, ein… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”